Was ist der Prozess der Entwicklung neuer Produkte (NPD)? Es ist der Oberbegriff für alle Schritte der Produktentwicklung, von der Konzeption über die Gestaltung, Planung und Vermarktung bis hin zur Markteinführung des Produkts. Er ist besonders wichtig, wenn Sie etwas völlig Neues schaffen, entweder für Ihr Unternehmen oder für die ganze Welt. In diesem Artikel gehen wir näher auf diesen Aspekt ein. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Inhaltsübersicht
- Wichtigste Erkenntnisse
- Was ist der Prozess der Entwicklung neuer Produkte (NPD)?
- Was sind die Schritte im Prozess der Entwicklung neuer Produkte?
- Zusammenfassung
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Prozess der Entwicklung neuer Produkte (NPD) ist ein Ansatz zur Schaffung völlig neuer Produkte, die Sie als Unternehmen noch nicht entwickelt haben oder die der Markt noch nicht gesehen hat.
- Wie viele Schritte umfasst der Prozess der Entwicklung neuer Produkte? Wir können 7 Schlüsselschritte erkennen, nämlich:
- Ideenfindung,
- Ideen-Screening,
- Konzeptualisierung und Prüfung,
- Erstellung von Marketing- und Verkaufsstrategien,
- Produktentwicklung,
- Markttests,
- endgültige Produkteinführung.
- Dieser Prozess ist gut strukturiert, um sicherzustellen, dass Sie nur die Schaffung neuer Produkte mit maximalem Potenzial verfolgen und dass Sie dieses Potenzial so effektiv wie möglich ausschöpfen.
Sie könnten auch lesen: Wie kann ein gut durchdachtes Design für eine mobile Anwendung Ihren Umsatz steigern?
Was ist der Prozess der Entwicklung neuer Produkte (NPD)?
Der Prozess der Entwicklung eines neuen Produkts umfasst alle Schritte, die Sie unternehmen müssen, um ein völlig neues Produkt zu schaffen und auf den Markt zu bringen. Es umfasst die technische Seite (Produktentwicklung und -design), die Ermittlung der kommerziellen Werte und deren Einbringung in das Produkt (Produktdesign), die Erstellung eines Fahrplans und die Planung des gesamten Prozesses (Strategie), die Förderung des Produkts (Marketing) und die Markteinführung (Vertrieb). Warum ist das wichtig?
Ob Sie eine Banking-Chatbot oder eine mobile Anwendung entwickelnWenn es sich um etwas völlig Neues handelt, brauchen Sie einen gründlichen Plan. Mit Hilfe der NPD-Schritte können Sie einen Rahmen schaffen, der es Ihnen ermöglicht, den Erfolg Ihres neuen Produkts sicherzustellen (oder zumindest die Wahrscheinlichkeit dafür zu maximieren). Daher wird dieser Ansatz vor allem in zwei Szenarien empfohlen:
- Das Produkt ist etwas völlig Neues, eine Art von Produkt, das Sie in Ihrem Unternehmen noch nie entwickelt haben.
- Das Produkt ist etwas völlig Neues auf dem Markt, eine Art von Produkt, zu dem die Kunden bisher keinen Zugang hatten.
Was sind die Schritte im Prozess der Entwicklung neuer Produkte?
Wie viele Schritte umfasst der Prozess der Entwicklung neuer Produkte? Sieben. Das liegt daran, dass es sich um einen gut organisierten Prozess handelt, einen strukturierten Ansatz zur Schaffung neuer Produkte. Schauen wir sie uns jetzt an.
Ideenfindung
Der erste Schritt ist die Ideenfindung - der Prozess des Brainstormings, des Ideenvergleichs und der Untersuchung von Markttrends (zusammen mit den Nutzern), um etwas Neues zu entwickeln, das Ihren Kunden einen Mehrwert bietet und Ihrem Unternehmen eine stetige Rendite beschert.
Ideen-Screening
In diesem Schritt müssen Sie Nehmen Sie alle Ihre Ideen, vergleichen Sie sie gründlich und wählen Sie diejenigen aus, die am ehesten erfolgreich sein werden. Berücksichtigen Sie nicht nur den Markt, sondern auch Ihre internen Möglichkeiten. Sie müssen zum Beispiel ein Budget für die Auslagerung haben AI-Entwicklungsdienstleistungen wenn Sie einen Motor planen, der mit künstlicher Intelligenz arbeitet, und wenn Sie diese nicht haben, werden Sie mit Ihrem Produkt möglicherweise keinen Erfolg haben.
Konzeptualisierung und Prüfung
In diesem Schritt erstellen Sie Produktkonzepte: Detaillierte Beschreibungen oder Entwürfe Ihres Produkts, zusammen mit Schätzungen der Ressourcen für die Entwicklung jedes Konzepts. Sie können sie auch zur Marktvalidierung nutzen: Sehen Sie, wie potenzielle Nutzer auf sie reagieren und welche sie am ansprechendsten finden.
Marketing- und Verkaufsstrategie
Danach konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Werbestrategie. Sie sollten Geschäftsdaten analysieren, um den potenziellen Umsatz zu ermitteln, KPIs zu erstellen und Kostenvoranschläge einzugrenzen. Dies ist auch ein letzter Validierungsschritt, bei dem Sie feststellen, ob es sich lohnt, Zeit und Geld in das Produkt zu investieren.
Produktentwicklung
Wenn all dies erledigt ist, können Sie mit der technischen Seite des Produkts fortfahren. Entwickeln Sie ein MVP und arbeiten Sie weiter am Endprodukt, denn beides wird später wichtig sein.
Testlauf
Der sechste Schritt ist die Frage, warum Sie den MVP brauchen. Führen Sie das Produkt einer kleinen Gruppe potenzieller Nutzer vor, sehen Sie, wie sie darauf reagieren, und sammeln Sie Feedback. Sobald dies geschehen ist, können Sie Verbesserungen vornehmen, um das Potenzial Ihres Produkts zu maximieren.
Endgültige Produkteinführung
Wenn Sie Ihr Produkt nach der Testeinführung validiert und verbessert haben, können Sie es schließlich auf den Markt bringen. Dazu gehören der Vertrieb des Produkts, verkaufsbezogene Aktivitäten (z. B. der Abschluss von Leads, wenn Sie Software als Dienstleistung verkaufen) und alle Marketingaktivitäten rund um die Veröffentlichung.
Ist die neue Produktentwicklungsmethodik effektiv bei der Entwicklung Leasingportale der nächsten Generation? Ja! Wir haben es in Ailleron für unsere LeaseTech Customer Platformund stellt sicher, dass es Ihnen die wichtigsten und auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Vorteile bietet, wie z. B.:
- detaillierte, KI-gestützte Kundeneinblicke,
- eKYC-Funktionen für nahtloses Onboarding,
- verbesserte betriebliche Effizienz,
- und viele mehr.
Zusammenfassung
Der Prozess der Entwicklung neuer Produkte ist ein umfassender Ansatz für die Schaffung völlig neuer Produkte, der es Ihnen ermöglicht, die Effektivität Ihrer Bemühungen zu maximieren. Es handelt sich um einen 7-stufigen Rahmen, der darauf abzielt, die besten Ideen zu finden, sie zu testen und ein Endprodukt zu entwickeln, das bei den Kunden Anklang findet und einen stetigen Rückfluss generiert. Es könnte schwierig sein, es in die Praxis umzusetzen, aber keine Sorge - bei Ailleron sind wir bereit, Ihnen mit unserer Geschäftserfahrung und unserem Fachwissen in der Softwareentwicklung zu helfen. Kontaktieren Sie uns jetzt!