Wenn Sie schon einmal hier sind, haben Sie vielleicht schon gehört, dass eingebettete Finanzdienstleistungen die nächste Evolutionsstufe der Finanztechnologie sind und dass Sie Ihr Unternehmen ohne sie nicht am Laufen halten können. Die Wahrheit ist, dass eingebettetes Finanzwesen in der Fintech-Branche Bankdienstleistungen überall dort anbietet, wo sich die Nutzer aufhalten - in Einzelhandels-Apps, Ride-Hailing-Plattformen oder sogar Lohnabrechnungssystemen. Sie können es sich nicht leisten, dies zu übersehen.
Inhaltsübersicht
- Was ist eingebettete Finanzierung? Fintech & Mehr
- Warum ist Embedded Finance die nächste Evolution im FinTech?
- Eingebettete Finanzen: Die nächste Evolution im Fintech-Bereich? Marktdynamik und Prognosen
- Fassen wir es zusammen. Die Rolle von Banken und FinTech
Definieren wir eingebettete Finanzierung um Ihnen zu helfen, sie besser zu verstehen und zu entscheiden, ob sie für Ihr Unternehmen geeignet ist. Warum ist Embedded Finance die nächste Evolutionsstufe der Finanztechnologie?
Was ist eingebettete Finanzierung? Fintech & Mehr
In der Fintech-Branche bedeutet eingebettetes Finanzwesen, dass Finanzdienstleistungen (Bank-, Kredit-, Versicherungs-, Zahlungs- oder Investitionsdienstleistungen) über APIs direkt in Nicht-Finanzanwendungen integriert werden. So könnte ein Kunde zum Beispiel einen Kredit aufnehmen, Lebensmittel bezahlen oder eine Versicherung abschließen - und das alles mit derselben App, die er bereits nutzt.
Es stellt das traditionelle Modell auf den Kopf. Es ist vielleicht keine bahnbrechende Entdeckung, aber betrachten Sie es als etwas, das langsam aber sicher zum Standard wird. Bald werden Ihre Kunden nicht mehr bereit sein, drei verschiedene Apps statt einer zu verwenden. Und wenn Sie heute nicht in eingebettete Finanzlösungen investieren, werden Sie weit hinter Ihre Konkurrenten zurückfallen.
Aus Sicht der Kunden können sie dank APIs und der Allgegenwart von Smartphones nun auf Finanztools innerhalb von Apps zugreifen, denen sie bereits vertrauen. Auf diese Weise können Unternehmen neue Einnahmen erzielen und gleichzeitig die Kundenbindung vertiefen.
Warum ist Embedded Finance die nächste Evolution im FinTech?
Eingebettete Finanzen verringern die Reibungsverluste, da die Nutzer in der App bleiben. Keine Weiterleitungen zu externen Websites oder zusätzliche Anmeldungen. Nur reibungslose, integrierte Erlebnisse. Viele Fachleute stellen fest, dass dies ein Werkzeug ist, um Dienstleistungen direkt zu den Nutzern bringen anstatt sie separat zu verkaufen oder anzubieten.
Nicht-Finanzunternehmen verdienen durch Transaktionsgebühren, Finanzierungskosten und Cross-Selling. Zum Beispiel bieten Einzelhändler Sofort-Kaufen-Spät-Kaufen Optionen zu höheren Konversionsraten an der Kasse und zusätzlichen Einnahmen führen.
Eingebettetes Finanzwesen dehnt Finanzdienstleistungen auf Schwellenländer aus. In Ländern mit einer hohen Smartphone-Nutzung können Plattformen Bankdienstleistungen für Menschen bereitstellen, die bisher keine Bankkunden waren. Denken Sie an eines: Bei eingebetteten Finanzlösungen sind APIs das Rückgrat. Sie ermöglichen regulierten Banken und Fintechs die Integration von Bankdienstleistungen in jede beliebige App, sei es für den Einzelhandel, die Logistik, das Gesundheitswesen oder die Immobilienbranche.
Eingebettete Finanzen: Die nächste Evolution im Fintech-Bereich? Marktdynamik und Prognosen
Lassen Sie uns über Zahlen sprechen! Wie wird sich die eingebettete Finanzierung voraussichtlich entwickeln? Wird der Anstieg der Popularität linear sein oder bald aufhören? Ist es etwas, in das man investieren muss?
- McKinsey prognostiziert, dass die eingebettete Finanzierung für 100 Milliarden Euro Umsatz in Europa bis 2030von 30 Milliarden Euro im Jahr 2023 (Quelle).
- Nach Schätzungen von Accenture wird der globale Markt für eingebettete Finanzprodukte $230 Milliarden durch 2030mit einer CAGR von ~16% wachsen (Quelle).
- Weltweit, Nicht-Finanzunternehmen, die Finanzdienstleistungen einbetten werden bis 2025 voraussichtlich 65 % übersteigen (Quelle).
Für uns lautet die Schlussfolgerung: Eingebettetes Finanzwesen ist kein Nischendasein, sondern es verändert die Art und Weise, wie Finanzen verteilt werden.
Das sollten Sie lesen: Verbesserung der Finanzdienstleistungen durch Case Management.
Wer setzt auf Embedded Finance?
Mit der zunehmenden Anerkennung der eingebetteten Finanzfunktionen profitieren nicht mehr nur die großen Technologieunternehmen oder der Einzelhandel davon. Unternehmen auf der ganzen Welt, unter anderem aus den Bereichen Telekommunikation, Reisen, Mobilität, Immobilien und Logistik, integrieren Finanzdienstleistungen in ihre Angebote. Auch B2B-Plattformen führen immer mehr eingebettete Zahlungen und Rechnungsfinanzierung ein.
Fassen wir es zusammen. Die Rolle von Banken und FinTech
Sehen Sie das eingebettete Finanzwesen als eine Bedrohung für die direkte Kundenbeziehung? Tun Sie das nicht - reagieren Sie stattdessen strategisch, indem Sie BaaS anbieten. Zögern Sie nicht, mit Plattformen zusammenzuarbeiten! Laut PWC, Banken können zu Plattform-Enablerund nicht nur Dienstleister.
Fintechs liefern unterdessen die technologischen Compliance-Ebenen, z. B. API-Plattformen. Es gibt noch mehr (Risikodienstleistungen, Identitätsprüfungen, modulare Banking-Stacks), aber API sollte immer Ihre erste Anlaufstelle sein.
Ailleron unterstützt Sie bei der Entwicklung, Integration und Skalierung von eingebetteten Bankdiensten mit Vertrauen! Lassen Sie uns reden.