Die Cyber-Bedrohungen im Bankwesen nehmen nicht ab. Ganz im Gegenteil. Berichten zufolge werden sie jedes Jahr raffinierter. Hoffen Sie immer noch auf eine gute Nachricht? Perfekt: Mit den richtigen Tools und Strategien können Sie den Bedrohungen einen Schritt voraus sein mit dem Die wichtigsten Trends für die Cybersicherheit im Bankensektor im Jahr 2025 auf die Sie achten - und nach denen Sie handeln müssen.

Inhaltsübersicht

Cybersecurity-Trends im Bankwesen. Nummer eins: Steht durch KI mehr auf dem Spiel?

Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Trend im Bereich der Cybersicherheit und beantworten wir diese Frage. Ja - KI erhöht den Einsatz. Leider für Sie, auf beiden Seiten.

KI ist aus dem Bereich der Cybersicherheit nicht mehr wegzudenken. Warum? Dank der künstlichen Intelligenz sind Banken endlich in der Lage, verdächtige Muster schnell zu erkennen. Und nicht nur das: Noch nie war es so effektiv, Betrug zu verhindern oder schädliche Verstöße abzuschwächen.

Aber lassen Sie uns das klarstellen: Cyberkriminelle machen sich auch KI zunutze um Angriffe zu automatisieren und herkömmliche Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

Wenn Sie hier nach einer Lösung suchen, empfehlen wir Ihnen, in fortschrittliche, KI-gesteuerte Bedrohungserkennungssysteme zu investieren, die sich in Echtzeit anpassen. Im Jahr 2025 bedeutet Vorsprung, die Technologie für sich arbeiten zu lassen... bevor Angreifer sie gegen Sie einsetzen können.

Lesen Sie auch: Wie revolutioniert KI die Leasingbranche?

Weitere Trends zur Cybersicherheit im Bankensektor

Aber das ist nur der Anfang - wir haben noch mehr für Sie vorbereitet.

Cloud-Sicherheit hat Vorrang

Bankdienstleistungen werden in einem Tempo in die Cloud verlagert, wie es Fachleute vor einigen Jahren noch nicht erwartet hatten. Und das ist schnell. Das ist gut für die Skalierbarkeit, die Kundenerfahrung und die Kosteneffizienz. Aber Cloud-Umgebungen können auch ein Hauptziel für Datenschutzverletzungen und Fehlkonfigurationsangriffe sein.

In diesem Zusammenhang können Sie Ihre Institution schützen, indem Sie:

  • Überprüfung Ihrer Cloud-Architektur regelmäßig.
  • Verschlüsseln sensibler Daten standardmäßig.
  • Überwachung des Zugangs und Durchsetzung Streng (und das meinen wir ernst) einhalten.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, haben wir nicht betont was die Sie tun müssen, aber wie es muss umgesetzt werden. Denn es ist die Art und Weise, wie Sie die Dinge tun, die jetzt einen Unterschied macht.

Nicht verhandelbares Risikomanagement für Drittparteien

Banken verlassen sich mehr denn je auf Fintech-Partner, Anbieter und SaaS-Plattformen - das ist normal und vorteilhaft. Aber jede Verbindung ist ein potenzielles Einfallstor für Angreifer. Im Jahr 2025 müssen wir vorrangig die Sicherheitspraktiken unserer Partner überprüfen und klare Protokolle für den Datenaustausch erstellen. Das ist wichtig, denn Sie können nicht kontrollieren, was Ihre Anbieter tun, aber Sie können sicherstellen, dass sie folgende Anforderungen erfüllen Ihr Sicherheitsstandards.

Cybersicherheit als Service - Vereinfachung und Skalierung

CaaS ist kein völlig neues Konzept, aber im Jahr 2025 entwickelt es sich rasant. Die interne Verwaltung der Cybersicherheit ist ressourcenintensiv - Sie wissen das, wir wissen das. Deshalb gehen viele Banken zu Cybersecurity-as-a-Service-Modellen über. Damit erhalten Sie eine 24/7-Überwachung von Bedrohungen, eine schnelle Reaktion auf Zwischenfälle und Unterstützung bei der Einhaltung der sich entwickelnden Compliance-Anforderungen. Auf diese Weise können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, während sich Experten um Ihre Sicherheit kümmern.

Multi-Faktor-Authentifizierung der nächsten Generation

Es mag eine bittere Wahrheit sein, aber Sie brauchen mehr als eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine adaptive, intelligente MFA, die sich je nach Nutzerverhalten, Standort und Gerät anpasst. Wenn Sie Inspiration brauchen, sehen Sie sich an, wie Google dies bei Gmail und anderen Diensten handhabt - es ist sicher, aber ohne zusätzliche Reibung für den Nutzer.

Cybersecurity-Trends 2025. Sind Sie bereit, einen Schritt voraus zu sein?

Die Cybersicherheitslandschaft im Bankensektor wird sich auch weiterhin schnell weiterentwickeln - dessen können Sie sich sicher sein. Fokus auf KI-gesteuerte Verteidigung, Cloud-Sicherheit, Risikomanagement für Dritte, Cybersicherheit als Dienstleistung und  MFA der nächsten Generation zum Schutz der Kundendaten.

Wenn Sie Hilfe bei der Sicherung Ihrer digitalen Transformation benötigen, Kontakt in Ailleronund wir helfen Ihnen bei der Entwicklung einer zukunftssicheren Cybersicherheitsstrategie.

Ailleron - Die 5 wichtigsten Trends bei der Cybersicherheit im Bankensektor

Ailleron

Das Marketingteam von Ailleron besteht aus digitalen Vermarktern und Inhaltserstellern, die Einblicke und Fachwissen aus dem gesamten Unternehmen zur Verfügung stellen, einschließlich #AilleronExperts. Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.

abstrakte Linien

Lassen Sie uns gemeinsam finanzielle Erfahrungen im Finanzsektor leicht und angenehm gestalten.

Sagen Sie uns, was Sie brauchen, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sagen Sie uns, was Sie brauchen, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.