Bei der Schaffung einer barrierefreien Bankplattform geht es nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern auch darum, dass alle Nutzer ihre Finanzen unabhängig und sicher verwalten können. In einer Branche, in der Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle stehen, ist die Einhaltung der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) ein Muss. Dennoch tun sich viele Finanzinstitute schwer mit der Umsetzung der notwendigen Änderungen. Lassen Sie uns den Prozess Schritt für Schritt aufschlüsseln, um die Umwandlung Ihrer Bankplattform in ein WCAG-konformes System zu erleichtern, das den Nutzern effektiv dient.

Inhaltsübersicht

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Das Erreichen der WCAG-Konformität ist keine einmalige Aufgabe, sondern erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung. Der Prozess umfasst die Überprüfung Ihrer Plattform, die Beseitigung von Barrieren für die Barrierefreiheit und die Aufrechterhaltung der Konformität.
  • Häufige Problembereiche sind Navigation, Formulare, Farbkontrast und Kompatibilität mit Hilfsmitteln.
  • Automatisierte Testwerkzeuge sind hilfreich, aber menschliche Tests sind entscheidend, um echte Nutzererfahrungen zu erfassen und sicherzustellen, dass Ihre Plattform WCAG-konform.

Sie können auch sehen: Hyper-Personalisierung im Bankwesen und Kundenservice

Wie können Sie Ihre Bankplattform WCAG-konform machen?

1. Der erste Schritt zur Einhaltung der WCAG ist eine gründliche Prüfung der Zugänglichkeit

Der erste Schritt, um Ihre Bankplattform WCAG-konform zu machen, besteht darin, zu ermitteln, wo Sie derzeit stehen. Eine gründliche Prüfung der Barrierefreiheit hilft dabei, Barrieren zu erkennen, die Nutzer mit Behinderungen daran hindern können, Ihre Dienste effektiv zu nutzen und zu navigieren.

Verwenden Sie sowohl automatisierte Tools als auch manuelle Tests. Automatisierte Tools wie Axe oder WAVE können strukturelle Probleme aufzeigen, aber sie werden nicht alles erkennen. Echte Nutzer, insbesondere solche, die auf Bildschirmlesegeräte oder Tastaturnavigation angewiesen sind, können unschätzbare Erkenntnisse darüber liefern, wie zugänglich Ihre Plattform wirklich ist.

2. Klare und konsistente Navigation sicherstellen

Bankplattformen sind in der Regel komplex und umfassen mehrere Bereiche, Funktionen und Transaktionsabläufe. Wenn die Navigation nicht gut strukturiert ist, wird sie für Benutzer mit Seh- oder kognitiven Behinderungen zu einer erheblichen Barriere. Stellen Sie sicher, dass Menüs, Schaltflächen und Links klar beschriftet sind und einer logischen Reihenfolge folgen. Vermeiden Sie unnötige Pop-ups oder unerwartete Weiterleitungen, die Benutzer, die auf Bildschirmlesegeräte angewiesen sind, verwirren könnten.

3. Optimieren Sie Formulare und Transaktionsabläufe

Ob bei der Anmeldung, der Überweisung von Geldern oder der Beantragung von Finanzprodukten - Banken sind in hohem Maße auf Formulare angewiesen, die barrierefrei gestaltet sein sollten. Stellen Sie sicher, dass alle Beschriftungen immer explizit mit den Formularfeldern verknüpft sind, dass Fehlermeldungen beschreibend und leicht verständlich sind und dass die Benutzer die Formulare nur mit einer Tastatur ausfüllen können. Vermeiden Sie die Verwendung von Platzhaltern als primäre Beschriftungen, da diese bei der Eingabe verschwinden und für Menschen mit kognitiven Behinderungen schwierig sein können.

4. Implementierung eines angemessenen Farbkontrasts und einer angemessenen Textskalierung

Viele Nutzer mit Sehbehinderungen haben mit geringem Kontrast und kleiner Schrift zu kämpfen. Um die WCAG-Vorgaben zu erfüllen, sollten Sie sicherstellen, dass der Text ein Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1 zu seinem Hintergrund aufweist. Bieten Sie kontrastreiche Modi für Benutzer an, die diese benötigen, und ermöglichen Sie die Größenänderung von Text, ohne das Seitenlayout zu zerstören. Denken Sie daran, dass Symbole und Fehlermeldungen niemals nur durch Farbe dargestellt werden sollten. Eine rote Fehlermeldung sollte beispielsweise auch ein Symbol oder eine Texterklärung enthalten, um farbenblinde Benutzer zu unterstützen.

5. Sicherstellung der Kompatibilität mit unterstützenden Technologien

Eine WCAG-konforme Bankplattform muss nahtlos mit Screenreadern, Spracherkennungssoftware und anderen Hilfsmitteln zusammenarbeiten.. Testen Sie mit gängigen Bildschirmleseprogrammen wie JAWS, um sicherzustellen, dass die Benutzer richtig navigieren, Daten eingeben und Feedback erhalten können.

Stellen Sie außerdem sicher, dass interaktive Elemente wie Dropdowns, Modals und Karussells über die Tastaturnavigation bedienbar sind. Die Benutzer sollten nicht auf die Maus oder Touch-Eingabe angewiesen sein, um wichtige Bankaufgaben zu erledigen.

Laufende Einhaltung der Vorschriften - Tests und Aktualisierungen

Barrierefreiheit ist keine einmalige Angelegenheit. Die gesetzlichen Richtlinien entwickeln sich weiter, und auf den Bankplattformen werden ständig neue Funktionen eingeführt. Um die WCAG-Konformität aufrechtzuerhalten, sollten Zugänglichkeitstests ein integraler Bestandteil Ihres Entwicklungszyklus sein.

Aktualisieren Sie Ihre Plattform regelmäßig auf der Grundlage von Nutzerfeedback und Audits. Schulen Sie Ihr Team in den besten Praktiken für Barrierefreiheit, um zu verhindern, dass neue Barrieren eingeführt werden. Indem Sie Barrierefreiheit zu einer ständigen Priorität machen, schaffen Sie ein Bankerlebnis, das wirklich allen dient.

Der Mitnahmeeffekt

Bei der Einhaltung der WCAG geht es nicht nur um die Vermeidung rechtlicher Probleme, sondern auch um die Gewährleistung der finanziellen Inklusion. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, erfüllen Sie nicht nur eine Anforderung, sondern machen das Bankgeschäft fair, zugänglich und benutzerfreundlich für alle. Möchten Sie Ihre Bankplattform WCAG-konform machen? Wenden Sie sich an unsere Experten!

Ailleron - Schrittweiser Leitfaden zur Erreichung der WCAG-Konformität im Bankwesen

Ailleron

Das Marketingteam von Ailleron besteht aus digitalen Vermarktern und Inhaltserstellern, die Einblicke und Fachwissen aus dem gesamten Unternehmen zur Verfügung stellen, einschließlich #AilleronExperts. Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.

abstrakte Linien

Lassen Sie uns gemeinsam finanzielle Erfahrungen im Finanzsektor leicht und angenehm gestalten.

Sagen Sie uns, was Sie brauchen, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sagen Sie uns, was Sie brauchen, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.