Digitales Leasing hat einen erheblichen Einfluss auf das Kundenerlebnis, vor allem aufgrund seiner drei Vorteile: bessere Zugänglichkeit, mehr Komfort und höhere Effizienz. In der Praxis wirken sich die digitalen Technologien auf alle Bausteine der Leasing-Dienstleistungen aus, einschließlich derjenigen, die mit anderen Finanzoperationen verbunden sind. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie weiter!
Inhaltsübersicht
Wichtigste Erkenntnisse
- Online-Leasing beeinflusst das Kundenerlebnis durch die Unterstützung von drei Schlüsselbereichen:
- Zugänglichkeit,
- Bequemlichkeit,
- Effizienz.
- Jeder dieser Bereiche wird durch neue Technologien gestärkt, wie eKYC-Systeme, digitale Terminmanager oder sogar komplexe Entscheidungsmaschinen.
- Jede einzelne Technologie macht einen Unterschied im KundenerlebnisAber wenn man sie kombiniert, können sie zu höheren Kundenbindungsraten und besserer Zufriedenheit führen.
Sie könnten auch lesen: Digitale Beschleunigung und Qualität der Kundenbetreuung in der Leasingbranche
Der Einfluss von Digital Leasing in 3 Schlüsselbereichen
Untersuchen wir den Einfluss des digitalen Leasings auf die drei Schlüsselbereiche der Kundenerfahrung. Werfen Sie einen Blick darauf.
Erreichbarkeit
Digitale Transformation im Leasing hat den Zugang zu den Dienstleistungen erleichtert, indem es die Standortfrage beseitigt hat. Zwar bevorzugen die Kunden nach wie vor lokale Leasingdienste, vor allem, wenn es sich um physische Geräte handelt, doch öffnet dies zahlreichen anderen Unternehmen die Tür. Schließlich ist der einmalige Besuch eines Ortes, um die Ausrüstung zu holen (was nicht unbedingt sein muss, da sie in vielen Fällen zum Kunden transportiert werden kann), nicht so lästig wie der mehrmalige Besuch des Unternehmens, um den Papierkram zu erledigen.
eKYC-Lösungen ermöglichen die digitale Erledigung fast aller formalen Aspekte. Leasing-Terminmanager ermöglichen es den Kunden, Termine schnell und zu den besten verfügbaren Zeiten zu buchen. Unternehmen können sogar Leasing von virtuellen Filialen speziell für Kunden aus der Ferne, um mehr Menschen zu ermutigen, ihre digitalen Dienste in Anspruch zu nehmen, obwohl sie nicht am Standort des Unternehmens arbeiten.
Bequemlichkeit
Selbst wenn der Standort keine Rolle spielt, kann der Besuch einer Filiale manchmal unbequem sein. Das Online-Leasing wirkt sich auf diesen Aspekt aus, indem es Ihnen die Entwicklung einer Omnichannel-Präsenz ermöglicht. Auf diese Weise können die Kunden schnell zwischen den Kanälen wechseln und die für sie jeweils günstigsten nutzen, was zu einer noch besseren Kundenbeziehung und -erfahrung führt.
Effizienz
Für den Kunden gibt es nichts Frustrierenderes als lange Wartezeiten, anstrengende Verfahren und das Gefühl, Zeit zu verschwenden. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, die Effizienz Ihrer Organisation im Interesse einer positiven Kundenerfahrung zu verbessern. Das digitale Leasing ermöglicht Ihnen dies mit Hilfe verschiedener Tools:
- Ernennungsmanager - Die oben erwähnten Terminmanager ermöglichen es den Kunden, Termine zu vereinbaren, ohne dass sie in langen Telefonschlangen warten müssen, um ihren Leasingvermittler zu erreichen. Sie ermöglichen es den Kunden auch, den am besten geeigneten Termin auf der Grundlage eines umfassenden Einblicks in die verfügbaren Zeitfenster auszuwählen.
- Leasing-Entscheidungsmaschinen - Diese Tools erleichtern den Leasing-Agenten die Entscheidung, ob ein Mietvertrag genehmigt oder abgelehnt werden soll, indem sie die Beschränkungen in Bezug auf die Anzahl der Mitarbeiter und die Anzahl der Anträge abmildern. Kurz gesagt, sie sind der Grundstein für eine schnellere Entscheidungsfindung, die sich direkt in einer besseren Kundenerfahrung niederschlägt.
- Ratenberechnungssysteme - Der Einsatz solcher Tools macht die Erstellung komplexer Tilgungspläne schnell und einfach, was die Gesamteffizienz erhöht und die Kundenzufriedenheit noch weiter steigert.
Zusammenfassung
Der Einfluss des digitalen Leasings ist in vielen Bereichen sichtbar, die das Kundenerlebnis beeinflussen. Darüber hinaus ähneln die in diesem Bereich eingeführten Lösungen denen, die im gesamten Finanzsektor verwendet werden, was zeigt, dass eKYC, Entscheidungsmaschinen und virtuelle Filialen für moderne Finanzinstitute von entscheidender Bedeutung sind. Obwohl in dem Artikel nicht erwähnt, dürfen wir nicht vergessen Leasing-Kundenmanagement-Plattformen die es Unternehmen ermöglichen, ihre Kundenerfahrungen zu personalisieren und noch besser zu machen. Kurz gesagt: Die Digitalisierung ist der Schlüssel zu höherer Kundenbindung, Loyalität und Zufriedenheit - investieren Sie in sie, wenn Sie es noch nicht getan haben!
Sie könnten auch lesen: Entfaltung des Potenzials mobiler Anwendungen im Leasing. Wie gestaltet man ein nutzerzentriertes Erlebnis?